Podestjubel und Spitzenresultate: Eine weitere erfolgreiche Woche im Biathlon, Langlauf und Ski Alpin | Schweizerische Sportmittelschule Engelberg

Achtung: In Ihrem aktuellen Webbrowser (Internet Explorer) werden nicht alle Funktionen unterstützt, bitte verwenden Sie einen alternativen Webbrowser, wie zum Beispiel Google Chome oder Firefox.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Podestjubel und Spitzenresultate: Eine weitere erfolgreiche Woche im Biathlon, Langlauf und Ski Alpin

Am vergangenen Wochenende, dem 30.11. und 1.12.2024, fiel der Startschuss für die Wintersaison der Langlauf- und Biathlon-Juniorinnen und -Junioren.

Im Biathlon standen zwei spannende Rennen in der Lenzerheide auf dem Programm: Am Samstag ein Sprint und am Sonntag ein Massenstart. An beiden Tagen beeindruckten sowohl aktuelle als auch ehemalige Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule mit herausragenden Leistungen und mehreren Podestplätzen.
Besonders erfolgreich war Giannina Piller, die in ihrer Kategorie sowohl im Sprint als auch im Massenstart den Tagessieg feiern konnte. Ebenfalls doppelt erfolgreich waren die ehemaligen Schülerin und Schüler Mathias Riebli und Anja Fischer, die beide in ihren Kategorien ganz oben auf dem Podest standen. Auch Molly Kafka überzeugte an beiden Tagen mit Top-Leistungen und durfte zweimal aufs Podest steigen. Im Sprint erkämpfte sie sich den 2. Platz, während sie im Massenstart sogar den Sieg holte. Auch Remo Burch zeigte eine starke Performance: Er lief im Sprint auf Rang 3 und belegte im Massenstart den 2. Platz hinter Mathias Riebli.

Die Langläuferinnen und Langläufer starteten im Goms in ihre Wintersaison. Dunja Walker legte einen beeindruckenden Auftakt hin: Sie lief im klassischen Sprint auf den starken 4. Platz und holte sich im Skating-Einzelwettkampf den verdienten 3. Rang. Die ehemalige Schülerin Lea Fischer (ehemalig) überzeugte ebenfalls und sicherte sich am Samstag im klassischen Sprint einen hervorragenden 2. Platz.

Die Ski-Alpin-Frauen standen am vergangenen Wochenende in Killington (USA) am Start des Weltcups. Am Samstag, dem 30. November, ging der Riesenslalom über die Bühne, gefolgt von einem Slalom am Sonntag. Wendy Holdener zeigte einmal mehr ihre Klasse: Sie sicherte sich im Slalom zeitgleich mit der Schwedin Anna Swenn-Larsson den starken 2. Platz. Nach der knappen Podestverfehlung vor einer Woche in Gurgl kehrte Wendy damit zurück in die Top 3.

Auch auf FIS-Stufe ging es ordentlich zur Sache: Die Damen traten in Arosa bei insgesamt drei Riesenslaloms an – zwei FIS-Rennen und ein NJR-Rennen. Jasmin Mathias (ehemalig) überzeugte direkt am ersten Tag mit einem starken 2. Platz und schaffte es auch am Folgetag erneut in die Top 5. Ebenfalls in den Top 10 klassierten sich die ehemaligen Schülerinnen Alessia Bösch und Eliane Stössel.
Eliane Stössel (ehemalig) setzte sogar noch einen drauf: Im NJR-Rennen einen Tag später holte sie sich mit einem starken dritten Platz einen weiteren Podestplatz für die Sportmittelschule Engelberg.

Am Sonntag, dem 1. Dezember, sorgten ehemalige Athletinnen der Sportmittelschule Engelberg bei der Abfahrt in Val Gardena (ITA) für Furore. Jasmin Mathias setzte ein echtes Ausrufezeichen: Mit der hohen Startnummer 61 raste sie sensationell auf den 1. Platz und sicherte sich den Tagessieg. Doch damit nicht genug – auch Katja Grossmann, ebenfalls eine ehemalige Schülerin der Sportmittelschule, glänzte mit einer Top-Leistung und belegte den starken 3. Schlussrang.

Herzliche Gratulation an alle Athletinnen und Athleten!

Die Resultate im Überblick:

Langlauf
Swiss-Cup, Goms (SUI), Sprint
klassisch und Einzel skating
25./9 Jari Abegglen
16./12. Eileen Audetat
41./43. Gian-Luca Haas
14./11. Elin Kiener
31./21 Marco Lauber
4./3. Dunja Walker
20./8. Céline Emmenegger
49./8. Julien Rosser
6./12. Bianca Buholzer (e.)
19./25. Julian Emmenegger (e.)
3./28. Janik Joos (e.)
9./15. Silvan Lauber (e.)
18./20. Elyne Moser (e.)
15./9. Lisa Pellaton (e.)
2./5. Lea Fischer (e.)
9./14. Nicola Wigger (e.)

Biathlon
Sprint und Massenstart, Lenzerheide (SUI)

1./1. Giannina Piller
2./1. Molly Kafka
5./3. Eliane Kiser
2./4. Lina Berger
13./13. Corinna Kaufmann
3./2. Remo Bruch
8./8. Jens Berger
3./5. Björn Niederhauser
4./2. Laurin Merz
9./8. Sebastian Allars
1./1. Mathias Riebli (e.)
2./4. Lara Berwert (e.)
1./1. Anja Fischer (e.)

Alpin
Weltcup, Killington (USA), Riesenslalom und Slalom

DNF1/- Andrea Ellenberger (e.)
25./19. Michelle Gisin (e.)
12./2. Wendy Holdener (e.)

FIS, Val Gardena (ITA), Abfahrt
66. Noelle Muhlheim
19. Celine Reichenbach
21. Alessia Bösch (e.)
41. Ladina Christen
88. Lyn Iten
14. Eliane Stössel (e.)
3. Katja Grossmann (e.)
15. Livia Rossi (e.)
1. Jasmin Mathis (e.)

FIS, Arosa (SUI), 2x Riesenslalom
40./37. Nila Bosshart
37./39. Romina Burkhard
39./35. Kim Meyer
43./38. Silja Michel
-/31. Noelle Muhlheim
DNF1/20. Celine Reichenbach
18./10. Alessia Bösch (e.)
42./40. Ladina Christen
DNF2/60. Lyn Iten
59./61. Alina Meier
31./8. Eliane Stössel (e.)
DNF1/57. Aline Benz
54./52. Alissa Blattmann
55./51. Sille Krause
26./17. Livia Rossi (e.)
2./5. Jasmin Mathis (e.)

NJR, Arosa (SUI), Riesenslalom
24. Nila Bosshart
23. Romina Burkhard
21. Kim Meyer
14. Silja Michel
DNF1 Noelle Muhlheim
19. Celine Reichenbach
13. Ladina Christen
35. Lyn Iten
33. Alina Meier
3. Eliane Stössel (e.)
DNF1 Aline Benz
31. Alissa Blattmann
DNF2 Sille Krause

FIS, Mayrhofen (AUT), 2x Riesenslalom
DNF1/- Nick Rickenbach (e.)
DNF2/26. Kaspar Kellerhals (e.)