Odermatt gewinnt zum dritten Mal in Folge in Val d'Isère den Riesenslalom, Lena Häcki-Gross landet auf dem Weltcuppodest! | Schweizerische Sportmittelschule Engelberg

Achtung: In Ihrem aktuellen Webbrowser (Internet Explorer) werden nicht alle Funktionen unterstützt, bitte verwenden Sie einen alternativen Webbrowser, wie zum Beispiel Google Chome oder Firefox.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Odermatt gewinnt zum dritten Mal in Folge in Val d’Isère den Riesenslalom, Lena Häcki-Gross landet auf dem Weltcuppodest!

Endlich konnte sechs Wochen nach dem geplanten Saisonstart auf dem Rettenbach-Gletscher, wo der Riesenslalom während des ersten Laufs abgebrochen werden musste, der erste Riesenslalom der Saison komplett durchgeführt werden. Dabei stand schon fast traditionellerweise unser SSE-Absolvent Marco Odermatt zuoberst auf dem Treppchen. Er dominierte das Rennen von A-Z und siegte mit fast einer Sekunde Vorsprung auf den zweiten Rang.

Auch auf tieferen Stufen fanden jegliche Ski Alpin Rennen statt. Beim Slalom FIS-Rennen in Adelboden waren einige Ehemalige erfolgreich. Michel Brügger siegte, Reto Schmidiger wurde zweimal Zweiter und Kilian Abplanalp einmal Dritter. Die aktive Eliane Stössel wurde 10. in der Abfahrt (FIS) von Val Gardena (ITA), sowie 4. & 5. beim Super-G FIS-Rennen in Davos. Ebenfalls in Davos erreichte Céline Reichenbach den 8. & 9. Rang. Daria Zurlinden sicherte sich sogar den sehr guten zweiten Rang. Beim NJR Rennen auf dem Schilthorn klassierte sich Samuel Huber als 6. und Jack Spencer als 10. im Slalom. Zuletzt landete Michel Brügger nach seinem Sieg in Adelboden auch in Italien (San Giovanni di Fassa) im Slalom als Dritter wieder auf dem Podest.

An der Weltcupstation Nummer zwei in Hochfilzen duellierten sich die Biathleten und Biathletinnen. Die ehemalige Schülerin Lena Häcki-Gross landete in Österreich gleich zwei Exploits. Am Samstag landete sie im Sprint, mit einem Fehlschuss, nur mickrige 0,3 Sekunden neben dem Podest und wurde Vierte. Sie zeigte sich mit ihrer Leistung aber trotzdem sehr zufrieden. Am Sonntag zeigte sie im Verfolgungsrennen erneut eine sensationelle Leistung. Sie führte das Rennen zwischenzeitlich an, leistete sich dann aber einen Fehler, was ihr trotzdem noch zum ersten Weltcuppodest seit vier Jahren reichte.

Beim Biathlon Swiss Cup in Prémanon sicherte sich die SSE viele Podestplätze. Lina Berger sicherte sich einen 1. und 2. Rang, Eliane Kiser wurde zweimal 2., Molly Kafka siegte einmal. Flavia Barmettler siegte einmal und wurde einmal Dritte. Bei den Herren siegten Remo Burch gleich zweimal. Björn Niederhauser platzierte sich als Zweiter und Dritter. Jakob Sirenko wurde einmal Dritter.

Bei den Langläufer :innen waren unsere Jüngsten der Schule äusserst erfolgreich. Beim Bürer Langlauf in Realp belegten Carina Haas, Elena Frei und Nina Walker die Ränge 1-3 bei den Mädchen U16. Bei den Knaben U16 belegte Marco Lauber den 2. Rang.

Erfreuliche News erreichte uns auch aus dem Skisprung Weltcup. Remo Imhof erzielte mit einem 24. Rang sein Saisonbestergebnis auf der Grossschanze beim Weltcup in Klingenthal. Er scheint somit rechtzeitig auf das Heimspringen in Engelberg in Form zu kommen.

Des Weiteren trickste Matis Crettenand sehr überzeugend, auf der Big Air Schanze beim Schilthorn. Er holte sich den Sieg beim FIS Contest nach Hause.

Die Resultate im Überblick:

Ski Alpin:

WC, Val d’Isère (FRA), GS

1. Marco Odermatt (e)

FIS, Adelboden, SL & SL

DNF/1. Michel Brügger (e)

2./2. Reto Schmidiger (e)

3./7. Kilian Abplanalp (e)

FIS, Val Gardena (ITA), DH & DH

16./10. Eliane Stössel

FIS, Davos, SG/SG & AC

2./14./8. Daria Zurlinden (e)

4./5./14. Eliane Stössel

8./9./16. Céline Reichenbach

NJR, Schilthorn, SL & SL

DNF/6. Samuel Huber

21./10. Jack Spencer

FIS, San Giovanni di Fassa, SL & SL

DNF/3. Michel Brügger

Marco Odermatt, Bild: Keystone-SDA

Biathlon:

WC, Hochfilzen (AUT), Sprint/Verfolgung & Staffel

4./2./7. Lena Häcki-Gross

Swiss Cup, Prémanon (FRA), Einzel & Sprint

Damen

2./1. Lina Berger

5./1. Molly Kafka

3./1. Flavia Barmettler

2./2. Eliane Kiser

Herren

1./1. Remo Burch

3./2. Björn Niederhauser

3./4. Jakob Sirenko

Langlauf:

JO Regional, Realp, Distanz Sk.

Mädchen

1. Carina Haas

2 .Elena Frei

3. Nina Walker

Knaben

2. Marco Lauber

Skisprung:

WC, Klingenthal (DEU), Grossschanze 2 Mal

37./24. Remo Imhof

Freeski:

FIS, Schilthorn, Big Air

1. Matis Crettenand