Die SSE-Freestyler: innen tricksen weiter
Während dem ersten Dezemberwochenende fand in Peking (CHN) ein Weltcup BIG-AIR Event statt. Mathilde Gremaud, Olympiasiegerin von 2022 und Weltmeisterin von 2023 im Slopestyle, sprang in China zu ihrem insgesamt zehnten Weltcupsieg. Es ist bereits ihr dritter Saisonsieg und somit bleibt sie noch unbezwungen in dieser Saison. Gute Sprünge gelangen auch Giulia Tanno. Schlussendlich reichte es ihr für den 4. Schlussrang, womit sie sich dem Podest weiter annähert.
Mit Andri Ragettli war auch bei den Männern ein SSE-Absolvent auf dem Podest. Der Bündner rettete 0,25 Punkte Vorsprung auf seinen Verfolger und rangierte als Dritter.
Des Weiteren fand der Biathlon Weltcup seine Fortsetzung in Östersund (SWE). Die ehemalige Schülerin Lena Häcki-Gross erreichte in der Staffel zusammen mit den Gasparin-Schwestern (Elisa & Aita), sowie Amy Baserga den für das Schweizer Team sehr guten 4. Schlussrang. Damit egalisierten sie sogleich das beste Staffelergebnis der vergangenen Saison.
Beim Weltcupspringen in Lillehammer (NOR) ersprangen Sina Arnet und Remo Imhof weitere Weltcuppunkte. Sina Arnet klassierte sich zweimal als 30., Remo Imhof landete einmal als 29. in den Top 30.
Die Resultate im Überblick:
Ski Freestyle:
WC, Peking (CHN), BIG AIR
Damen
1. Mathilde Gremaud (e)
4. Giulia Tanno (e)
Herren
3. Andri Ragettli (e)
Biathlon:
WC, Östersund (SWE), Staffel / Sprint / Verfolgung
4./15./11. Lena Häcki-Gross (e)
Skispringen:
WC, Lillehammer (NOR), Normalschanze / Grossschanze
Damen
30./30. Sina Arnet
Herren
29./- Remo Imhof

