SportEhrung 2025
Am Donnerstag, 22. Mai feierte die Sportmittelschulfamilie im Kursaal Engelberg ihre Sportlerinnen und Sportler und deren Saison 2025.
Durch den Abend führte ein energiegeladenes Moderatorenteam bestehend aus Lia Näpflin (ehemalige Schülerin und Profi-Moderatorin) und den Schüler-ModeratorInnen Elena Frei, Leon Broadbent und Toru Kusano. Ihre Fragen an die Nominierten entlockten spannende und witzige Einblicke in das Leben junger SportlerInnen im Spagat zwischen Schule, Leistungssport und weiteren Lebensbereichen.
Die 12 Nominierten in den Bereichen Ski Alpin, Nordisch und Freestyle waren:
· Andre Christen (Ski Alpin)
· Nils Hotz (Ski Alpin)
· Céline Reichenbach (Ski Alpin)
· Jack Spencer (Ski Alpin)
· Daria Zurlinden (Ski Alpin)
· Sina Arnet (Skispringen)
· Carina Haas (Langlauf)
· Molly Kafka (Biathlon)
· Giannina Piller (Biathlon)
· Nour El Khazen (Freeski)
· Lars Ruchti (Freeski)
· Leonardo Saraiva (Snowboard)
Als Award Winner 2025 erkoren wurden:
· Jack Spencer, sportsman of the year 2025, Ski Alpin
· Molly Kafka, sportswoman of the year 2025, Nordisch
· Leonardo Saraiva, sportsman of the year 2025, Freestyle
Sina Arnet erhielt als Pionierin im Schweizer Skisprungsport, für ihre Leistungen im Weltcup und für ihren Eintrag in die Geschichtsbücher als erste Engelbergerin beim ersten Frauen Weltcup Skispringen in Engelberg den ‘Titlis Award’.
Wir gratulieren der gesamten Schülerschaft für ihre Leistungen in der Saison 2025 und dafür, dass sie den Sportsgeist leben!
Neuer Meilenstein für die Sportmittelschule Engelberg. Swiss-Ski hat die Nachwuchsstruktur im Bereich Skispringen und Nordische Kombination angepasst um optimale Bedingungen für die Zukunft und den Nachwuchs zu schaffen – daraus resultierten zwei Nationale Leistungszentren: Equipe West und Take Off Ost, welche nun gemeinsam mit der Sportmittelschule diese Nachwuchsstruktur verkörpern und weiterentwickeln. Joel Bieri, Chef Skispringen und Nordische Kombination bei Swiss-Ski, hat anlässlich der Ehrung das NLZ-Label übergeben.





